Neue Radiosendung des Seminarfachs „Migration in Europa“ läuft am 4. Mai
Die neue Radiosendung des Seminarfachs „Migration in Europa“ wird am 4. Mai um 18 Uhr auf der Ems-Vechte-Welle ausgestrahlt.
Im Mittelpunkt steht die Vorberichterstattung zu unserem Erasmus+-Treffen vom 23.-28. Mai in Handrup, wo Schülerinnen und Schüler aus Tours, Tervuren,
Das Seminarfach „Migration in Europa“ produziert eine neue Radiosendung
Am 20. April werden die Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs „Migration in Europa“ eine neue Radiosendung in den Räumen der Ems-Vechte-Welle produzieren. Wann die Sendung ausgestrahlt wird, wird in Kürze mitgeteilt.
Moderiert wird das Ganze von Aylin Gözlerikaragil
Erasmus+-Treffen in Tervuren
15 Schülerinnen und Schülern besuchten gemeinsam mit Anna Lehnert und Thomas Kock vom 12.-16. März unsere Partnerschule in Tervuren in Belgien. Die Schule liegt nur etwa eine halbe Stunde von Brüssel und ebenfalls eine halbe Stunde von Löwen entfernt.
In Tervuren fand das 2. Erasmus+-Treffen
Seminarfach „Migration in Europa“ besucht Ausstellung zur Geschichte der Russlanddeutschen in der Alten Molkerei in Freren
Am 22. Feburar waren wir mit unserem Seminarfach „Migration in Europa“ in der Alten Molkerei in Freren. Wir haben uns dort die „Lebenswege“-Ausstellung über die Geschichte der Russlanddeutschen angesehen. Durch die Ausstellung wurden wir von Frau Heilmann gefüht,
Seminarfach „Migration in Europa“ produziert erste Radiosendung. Gesendet wird am 13.12. um 18 Uhr
Heute (24.11.) waren die Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs „Migration in Europa“ im Studio der Ems-Vechte-Welle, um dort ihre erste Radiosendung „Leoninum aktuell“ zu produzieren. Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vorstellung des neuen Erasmus+-Projekts
Erstes Erasmus+-Treffen in Tours
Vom 5.11. bis zum 11.11.2017 besuchten drei Schülerinnen (Aylin, Annika, Merle) aus dem Seminarfach „Migration in Europa“ in Begleitung von Herrn Matzki und Herrn Dr. Kock unsere Partnerschule Notre Dame La Riche in Tours, um am ersten internationalen Treffen für unser neues Erasmus+-Projekt
Auf den Spuren Leonardo da Vincis
Sowohl die Teilnehmer des Frankreich-Austausches mit dem Lycée Notre-Dame La Riche als auch die am ERASMUS-Projekt beteiligten Schüler genießen zur Zeit das sonnige Herbstwetter in Tours.
Heute unternahm man gemeinsam einen Ausflug nach Amboise, wo der berühmte Maler und Universalgelehrte
Neues Erasmusprojekt bewilligt
In den Sommerferien kam die gute Nachricht. Das neue Erasmusprojekt „Migration in Europa“ ist bewilligt worden. Unsere Schule bekommt damit die Möglichkeit, für zwei Jahre gemeinsam mit den Schulen in Tours (Frankreich), Tervuren (Belgien), Alba de Tormes (Spanien) und Swiecie
Leoninum wieder OnAir
Am heutigen Freitag war das Seminarfach „Alte und neue Medien“ von Herrn Dr. Kock wieder bei der EmsVechteWelle in Lingen zu Gast um einen neuen Radiobeitrag zu produzieren.
In dem 60-minütigen Beitrag, der am kommenden Mittwoch um 19 Uhr ausgestrahlt wird, werden wieder aktuelle
Alba de Tormes – Eine neue Partnerschule in Spanien
Die Zusammenarbeit mit der spanischen Provinz der Herz-Jesu-Priester soll verstärkt werden
Vom 1. bis zum 4. November machten sich Franz-Josef Hanneken, Paul Wöste, Maria Lemmermöhle und Dr. Thomas Kock auf den Weg nach Spanien, um hier mit „alten“ und „neuen“ Partnern zu sprechen.