La Mer – schwere See und Leichtmatrosen
Mit ihrem neuen Programm begibt sich die Gruppe AufTakt auf das weite Meer hinaus – auf das Meer, das einmal funkelt im Glanz der Nacht, wie es im Chanson von Charles Trenet heißt, das sich aber auch stürmisch bewegt zeigt und als Abenteuer bestanden sein will. Ob es nun um die Liebe der Matrosen, um
31. Handruper Forum: Expertin erwartet auch in Zukunft viele Flüchtlinge – Bente Scheller referiert im Leoninum
Das Thema des „Handruper Forums“ hätte kaum aktueller ausfallen können: Bente Scheller, Büroleiterin der Heinrich-Böll-Stiftung in Beirut, hat in ihrem Vortrag die „Flüchtlingskrise im Nahen Osten“ beleuchtet.
Zwei Aspekte machte die promovierte Politikwissenschaftlerin
Das Leoninum hat Geschichte
Die Fachgruppe „Geschichte/Politik-Wirtschaft“ konnte als prominenten Werbeträger für den „Tag der offenen Tür“ in diesem Jahr die Maus aus der gleichnamigen Sendung gewinnen! Wer also Informationen über den Geschichts- und Politikunterricht am Leoninum sucht,
Witterungsbedingter Unterrichtsausfall am Donnerstag, dem 07. Januar 2016
Witterungsbedingter Unterrichtsausfall
Zur Erinnerung:
Die Entscheidung, ob der Unterricht an allgemeinbildenden Schulen ausfällt, trifft der jeweilige Landkreis.
Weil die Schülerinnen und Schüler des Leoninums aus zwei unterschiedlichen Landkreisen kommen, besteht die Möglichkeit,
DIE FLÜCHTLINGSKRISE UND DIE ZUKUNFT DES NAHEN OSTENS – 31. Handruper Forum am 12. Januar 2016, 20°° Uhr
Vor fünf Jahren begann der Aufstand der Bevölkerungen gegen autoritäre Herrscher des Nahen Ostens. Mittlerweile ist über die Hälfte der Bevölkerung auf der Flucht. Hunderttausende haben ihr Leben gelassen, sind verhaftet oder entführt worden. Der so genannte „Islamische Staat“
Neuer Terminplan ab dem 07.01.2016
Der Terminplan für den Zeitraum vom 07.01.2016 bis zum Schuljahresende kann hier abgerufen werden: Rahmenterminplan 2015-16-2