Ein Besuch in Bremen der besonderen Art
Am 23. November fuhren 40 Griechinnen und Griechen des 7. und 8. Jahrganges nach Bremen. Dort besuchten sie das „Antikenmuseum im Schnoor“. Den Schülern wurde hier nicht nur in einer Führung die bedeutendste private Sammlung griechischer Vasen präsentiert, sie bekamen auch,
Ausgezeichnet
Christina Wetstein, Jahrgang 12, hat – wie übrigens bereits im Vorjahr – erfolgreich an der ersten Auswahlrunde zur Internationalen Chemie-Olympiade 2013 teilgenommen. Ihre Leistung wurde mit einer Urkunde des IPN Kiel honoriert.
Herzlichen Glückwunsch!
Vom Waldesrand in die Prärie und zurück
Romantische Spurensuche mit der Gruppe „Auftakt“ begeisterte
Der röhrende Hirsch am Waldsee oder das Abendessen bei Kerzenschein, das Lagerfeuer unter einem sternenklaren Nachthimmel, der Sonnenuntergang amMeer und das sanfte Rauschen des Wassers – was ist Romantik? Um mögliche
Ein Brasilianer geht nach Brasilien
Von der gegenwärtigen Handruper Schüler-Generation kennt ihn keiner mehr, doch vielen der Lehrer ist er noch bekannt: P. Jacinto Weizenmann war (zusammen mit P. Valdir Müller) der erste Brasilianer in der Handruper Schulpastoral. P. Jacinto kam 2001 nach Deutschland, um zunächst die deutsche
Schweineaugen in der 8b
Am Donnerstag, dem 22. November 2012, hatte die Klasse 8b in der dritten und vierten Stunde keinen „normalen“ Biologieuntericht. Die Klasse 8b hat zusammen mit der Biologielehrerin Frau Nieland Schweineaugen seziert.
Angefangen ist die Stunde mit einer Einführung, wie man die Augen richtig
Gottesdienste am Buß- und Bettag
Die Ökumenische Friedensdekade 2012 steht unter dem Motto „Mutig für Menschenwürde“. Wie in jedem Jahr enden diese zehn Tage am Buß- und Bettag, der mit Gottesdiensten besonders gefeiert wird. Auch am Leoninum finden am Mittwoch, dem 21. November, vormittags für die einzelnen
Videokanal der Dehonianer
Die Dehonianer haben einen eigenen Kanal eingerichtet, auf dem es zahlreiche Videos auch über das Leoninum zu sehen gibt!
>>> Videos der Dehonianer
Termine für das Comeniusprojekt festgelegt
Ein neues Comeniusprojekt ist in Planung
Am Mittwoch, dem 14. November 2012, konnte Schulleiter Franz-Josef Hanneken Gäste aus dem Ausland in Handrup begrüßen: Maria Krotla aus unserer Partnerschule in Sosnowiec sowie den Schulleiter aus dem Gymnasium Juvenaat in Bergen op Zoom in den Niederlanden,
Sarbatori fericite!
Das ist rumänisch und heißt „Frohe Weihnachten!“ – Zum 10. Mal führt das Gymnasium Leoninum in diesem Jahr eine Weihnachtsaktion für Rumänien durch. Die Hiltruper Missionsschwester Hanni Rolfes betreut dort viele bedürftige Familien, die in kleinen Dörfern rund um
Bundesweiter Vorlesetag
Am vergangenen Freitag, dem 16. November, hat sich auch das Gymnasium Leoninum am bundesweiten Vorlesetag beteiligt: Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 11 und 12 haben den Klassen der Jahrgänge 5 und 6 in der 3. und 4. Stunde vorgelesen. Dabei gab es Krimis und Heiteres ebenso zu hören